• Home|
  • Pikettliste|
  • Kontakt|
  • Bilder|
  • Links|
  • Shop
  • Mittel & Technik
    • Fahrzeuge
    • Anhänger/Module
  • Prävention
  • Brandfall
  • Downloads
  • Über uns
    • Feuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Alte Feuerwehr
  • Waldbrandprävention
We want you!

Links

 
  • STÜTZPUNKTFEUERWEHEREN A
    • Feuerwehr Brig-Glis
    • Feuerwehr Visp
 
  • STÜTZPUNKTFEUERWEHREN B
    • Feuerwehr Gampel-Steg
    • Feuerwehr St. Niklaus
    • Feuerwehr Saas Tal
    • Feuerwehr Leuk-Susten
 
  • STÜTZPUNKTFEUERWEHR C
    • Betriebsfeuerwehr LONZA
 
  • ORTSFEUERWEHREN
    • Feuerwehr Naters
    • Feuerwehr Brigerberg
    • Feuerwehr Turtmanntal
    • Feuerwehr Stalden
    • Feuerwehr Lötschental
    • Feuerwehr Grächen
    • Feuerwehr Eisten
 
  • FEUERWEHR WALLIS
    • Oberwalliser Feuerwehrverband
    • Staat Wallis
 
  • FEUERWEHR SCHWEIZ
    • FEUKOS
    • Swissfire
    • Feuerwehr.ch
 
  • LIEFERANTEN
    • Draeger Schweiz
    • Rosenbauer Schweiz
    • Feumotech AG
    • Kurt Rüegg AG
 
  • PARTNER / BEHÖRDEN
    • Air Zermatt
    • Zermatt Tourismus
    • Einwohnergemeinde Zermatt
    • ipeak Zermatt
 
  • DIVERSE
    • Meteocentrale
    • Polizei News

Übungen

Nächste Übung:

Wann: Di 24. Juni 2025
Besammlung: 19:30 Uhr
Art: Fahrer 02/25 Gruppe 1
Ort: Feuerwehrlokal
Zeige alle Übungen

Einsätze

Letzter Einsatz

Wann: Do 19. Juni 2025
Alamierungszeit: 23:35 Uhr
Art: Brandmeldeanlage
Ort: Tempelareal
Zeige alle Einsätze

Tipps vom Fachmann!

In der Schweiz entsteht jeder vierte Wohnungs- und Hausbrand durch fahrlässigen Umgang mit elektrischem Strom. Die Brandgefahren sind vielfältig und lauern zum Beispiel hinter defekten Stromkabeln, falsch platzierten oder unsachgemäss betriebenen Elektrogeräten. Durch einfache und vorbeugende Massnahmen kann das Brandrisiko jedoch stark reduziert werden.
Weitere Tipps

Spiele


Social Media

Feuerwehr
Zermatt

Links

Links FW Zermatt
 
Datenschutz